Unter dem Motto „Der Ort ist das Ziel“ bekocht das Casa Verde seit einigen Monaten die Hannoveraner Gastroszene und wir haben nun endlich die gut 5 Wochen dauernde Wartezeit auf einen Tisch bewältigt. Der Ansturm sei gigantisch, so berichtete die Wirtin Verena seinerzeit bei der Reservierung und der euphorische Artikel von Hannes Finkbeiner in der… Casa Verde Lissabon weiterlesen
Autor: Thomas
Reisprinzen
Endlich mal wieder was Neues! Nach schier endlosen Monaten mit zugeklebten Scheiben sind die Reisprinzen endlich am Start und es sitzen sogar Leute drinnen… Dieses Plätzchen in der Nähe des Lister Platzes hat eine lange und wechselvolle Geschichte, denn vor SEHR vielen Jahren war es die allererste „ROSSMANN“-Filiale überhaupt, eine kleine Gedenktafel zeugt auch heute… Reisprinzen weiterlesen
Rüpel
Was denn, gleich schon wieder ein Besuchsbericht? Der gestrige war ja schon ein Weilchen überfällig, aber der Ausflug gestern Abend war so spannend, dass ich sogleich darüber berichten muss. Wir hatten mit unserer Freundin Sabine schon länger den Plan gefasst, dem „Rüpel“ in Linden einen Besuch abzustatten, ist es doch schon des öfteren positiv besprochen… Rüpel weiterlesen
VINCE
Schön, wenn mal spontan was ansteht, wir haben uns kurzfristig mit Tina und Jörg verabredet, die nach einem Konzert in der Marktkirche noch in der City was essen wollten, da sind wir doch nur zu gerne dabei. Die Wahl fiel auf’s VINCE, der letzte Besuch liegt schon eine ganze Weile zurück, bisher waren wir immer… VINCE weiterlesen
Vietal Kitchen (reloaded)
Und Schwupps, sieben Jahre vergangen und erst jetzt kommt es zu einem zweiten Besuch. Und hätte ich mal ins „alte“ Gastroblog geguckt (guckst Du hier), dann hätte ich vielleicht doch einen anderen Hauptgang gewählt… Egal, wir hatten uns ja vorgenommen, die eine oder andere gastliche Stätte zu überprüfen und so treffe ich meinen lieben Freund… Vietal Kitchen (reloaded) weiterlesen
Mangal’s Kitchen
Krass, am 3. März 2017 waren wir das erste Mal in diesem damals relativ neu eröffneten Restaurant, die Eindrücke hielt ich damals in diesem Blogeintrag fest, es hatte uns sehr gut gefallen, zu einem Stammlokal avancierte das Plätzchen allerdings nicht, schwer zu sagen warum. Um so wichtiger, nach so langer Zeit mal wieder nachzuschmecken. Erfreulich,… Mangal’s Kitchen weiterlesen
EssKultur
Letzte Woche hatten wir 22. Hochzeitstag, eine gute Gelegenheit mal wieder etwas „Fine Dining“ zu geniessen, insbesondere da es eine neue Gelegenheit dazu gleich „umme Ecke“ gibt. Vor 22 Jahren hiess der Laden in der Voßstrasse noch Azurro und soweit ich mich erinnere, war ich damals dort mit meinen Freunden zum Essen angesichts meines Junggesellenabschieds.… EssKultur weiterlesen
Meteora
Wenn ich mit dem Rad Richtung Innenstadt unterwegs bin, komme ich immer am Restaurant Meteora vorbei und jedes Mal frage ich mich, warum wir da eigentlich nicht mal wieder essen waren, vor vielen, vielen Jahren war das eigentlich immer ein erfreulich leckeres Erlebnis. Also kontakte ich meinen Freund Klaus, der einem leckeren Abendessen auch immer… Meteora weiterlesen
Canon de Pao
Ach du liebe Zeit, wie lange ist es wohl her, dass ich bei einem Spanier in der Charlottenstraße war? Was waren das noch für Zeiten, als das Comite de futbal (naja so ähnlich) das Mass aller Dinge für einen mehr als unterhaltsamen Abend war. Gegrillte Gambas für 1 DM das Stück, Aioli mit Brot 1,50… Canon de Pao weiterlesen
Pala Restaurant Oststadt
18.06.2024. Oh je, faul, fauler, am faulsten, der letzte Eintrag war im August letzten Jahres, aber man muss auch sagen, dass jetzt nicht so viel spannendes in der Gastroszene los war. In der letzten Zeit wurde ja tendenziell lieber geschlossen als eröffnet, keine einfachen Zeiten für die Gastronomie. Und die x-te Burger oder Pommes-Bude, nee,… Pala Restaurant Oststadt weiterlesen