RÜPEL Kiosk Food/LAB

Es ist Sommer, Freitag, heiss (fast 30°) und wir haben uns zwecks experimentellem Abendbrot mit unserer Freundin Camelotta am Rüpel Kiosk Food/LAB (= Ableger des Restaurants) verabredet. Gut, dass wir recht früh um 18:30 Uhr hier sind, der Betrieb scheint gerade los zu gehen. So bekommen wir drinnen eine der Fensterbänke und die beiden „Tische“, sitzen also warm aber schattig und konnten unsere Bestellung eigentlich blitzschnell auf den Weg bringen. Leitungswasser gibt es umsonst und darüber hinaus entscheiden wir uns für Prickelwasser, welches sich als so grandios erweist, dass wir dann doch lieber die ganze Flasche nehmen… 😉

Die Servicekraft scheint alleine zu sein, ein bisschen viel Bürde für das gesamte Geschäft. Es stellt sich raus, dass die zweite Kraft ausgefallen ist und es dauert ein wenig, bis er dann doch wieder Verstärkung bekommt. Bemerkenswert, wie der junge Mann dennoch alles mit stoischer Ruhe auf den Weg bringt. Es dauert auch nicht übermässig lange, bis das köstliche Brot und die ersten Dipps auf dem Tisch stehen, der Genuss kann beginnen… und wie!

Dann Pilznuggets (MEGA) und „Semmelknödel“ (etwas schwächer, da hat Herr Finkbeiner schon recht)

… und Hummus…

… und Nachtisch…

Also wir drei waren alle hellauf begeistert und „papp“-satt, auch wenn das auf den Tellern übersichtlich aussieht. Das unwiderstehliche Brot und die Reichhaltigkeit der Cremes und Dipps waren für uns jedenfalls mehr als ausreichend. Und so lecker die Pilze auch sind, ein wenig spürbar sind diese auch nach dem Essen (Aquavit hilft ;-).
Wieder wurde hier gezeigt, wie eigenständig, kreativ und geschmackvoll der Verzicht auf Fleisch gestaltet werden kann. Ganz im Gegenteil, da wirkt manche traditionelle Küche nur blass und langweilig. Hoffentlich kann das Team weiterhin mit solch leckerem Output überzeugen!

/https://www.ruepel.bar